News

LG Bremen: Fluggäste können Ansprüche nach der FluggastrechteVO auch beim Gericht am Zielflughafen ihres Anschlussfluges geltend machen

Von: Kai-Julian Folkerts

Am:

Das Landgericht Bremen hat entschieden, dass Fluggäste, die einen Flug mit Zwischenstopp gebucht haben, ihren Entschädigungsanspruch wegen Verspätung (auch) am Gerichtort des endgültigen Zielflughafens geltend machen können.

Weiterlesen …

AG Düsseldorf: Ausgleichszahlung wegen Downgrading und Ankunftsverspätung eines Fluges aufgrund Pilotenstreiks

Von: Kai-Julian Folkerts

Am:

Wird ein Flug von den USA nach Deutschland aufgrund eines Pilotenstreiks annulliert und dem Reisenden ein Rückflug anstatt in der gebuchten Premium Economy Class in der regulären Economy angeboten, so steht dem Reisenden wegen dieser Herabstufung in eine niedrigere Klasse ein Ausgleichsanspruch in Höhe von 600 EUR zu.

Weiterlesen …

BGH: Bei Flugbuchungen darf vollständige Bezahlung des Flugpreises bereits unmittelbar bei Abschluss des Luftbeförderungsvertrags verlangt werden

Von: Kai-Julian Folkerts

Am:

Luftfahrtunternehmen dürfen in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestimmen, dass der Flugpreis – unabhängig von seiner Höhe oder dem zeitlichen Abstand zwischen Buchung und Flugantritt – bereits unmittelbar bei Abschluss des Luftbeförderungsvertrags vollständig zu bezahlen ist. Der für das Personenbeförderungsrecht zuständige X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs sieht die Fluggäste durch eine solche Regelung nicht unangemessen benachteiligt. Auch widerspreche sie nicht den wesentlichen Grundgedanken des Personenluftbeförderungsrechts.

Weiterlesen …